Grundschule Anzefahr-Niederwald / Kirchhain

1. Brotgesichter

Endlich ist es so weit. Der erste Tag zum Ernährungsführerschein. Wir warten schon alle gespannt auf Frau Siebald-Tauche vom Gesundheitsamt. Sie will uns einiges zeigen.

003.jpg

002.jpg

Als erstes stellt uns Frau Siebald-Tauche die Ernährungspyramide vor und erklärt uns die einzelnen Farben. Das ist wie bei einer Ampel. Bei rot darf man nur wenig essen, bei gelb schon etwas mehr und bei grün kann man so richtig loslegen.

001.jpg

Wir haben alles aufgezählt an Essen und gelernt, wo welches Essen hinkommt in der Pyramide.

004.jpg

Später haben wir dann noch Namen verteilt, wie Frau Schleck, Willi Wurstig, Milli Milch, Olivia Öl, Familie Müller, Familie Durstig, Familie Frisch und Familie Fruchtig. Findet mal selber heraus, hinter welchen Namen sich gesundes Essen verbirgt.

005.jpg

Danach haben wir Brot getestet. Wir hatten unterschiedliche Meinungen und bevorzugten unterschiedliche Brotsorten.

006.jpg

007.jpg

008.jpg

009.jpg

Wir haben alles in unser Kocharbeitsheft eingetragen. Puh, das hat alles ganz schön lange gedauert. Wir hatten ja auch Hunger und waren froh, als wir endlich unsere Brotgesichter machen konnten. Jede Tischgruppe hatte Gemüse, Vollkornbrot und Frischkäse.

010.jpg

Zunächst mussten wir mal das Gemüse waschen und putzen.

011.jpg

012.jpg

013.jpg

014.jpg

Endlich war alles kleingeschnitten.

015.jpg

Nun konnten wir unsere Brote schmieren und mit dem bunten Gemüse verzieren.

016.jpg

017.jpg

018.jpg

019.jpg

020.jpg

029.jpg

021.jpg

022.jpg

023.jpg

024.jpg

025.jpg

Nachdem wir unser Küchenwerkzeug aufgewaschen und aufgeräumt hatten, konnten wir endlich unsere Brotgesichter essen.

026.jpg

027.jpg

028.jpg

030.jpg

031.jpg

Nur zur Info. Es blieb so gut wie nichts übrig. Den meisten Kindern hatte es toll geschmeckt.