Grundschule Anzefahr-Niederwald / Kirchhain

Müsli, Windmühlen etc.

Das Müsli in der Brücker Mühle, das wir selbst zubereitet hatten, hat sehr gut geschmeckt. Aber damit gaben wir uns noch nicht zufrieden. In der Woche nach dem Besuch dort, verspeißten wir täglich Müsli, das wir Dank eines Gutscheines in der Brücker Mühle kaufen konnten. Wir hatten ganz schön leckere Sorten: Früchtemüsli, Schokomüsli, Knuspermüsli etc.. Die Milch brachten wir von zu Hause mit.

002.jpg

001.jpg

003.jpg

004.jpg

005.jpg

Die Brücker Mühle wird ja bekanntlich durch das Wasser der Ohm angetrieben. Viele Mühlen werden aber auch mit Windkraft angetrieben. Eine solche Mühle haben wir gebastelt. Leider können wir nur eine kleine Anzahl zeigen, weil wir sie gleich alle mit nach Hause genommen haben.

006.jpg

Auch hat uns Frau Bürger-Schoor eine komische Weizenart mitgebracht. Weizen hat ja bekanntlich keine Grannen. Aber dieser Weizen hat welche. Durumweizen oder Hartweizen genannt. Daraus werden meistens Teigwaren, wie Nudeln, hergestellt. Frau Bürger-Schoor hat ihn seltsamer Weise in Hachborn gefunden, obwohl der eigentlich eher in wärmeren Lagen Südeuropas zu finden ist.

007.jpg

Erstellt: E. Bürger-Schoor