Montag und Dienstag
Bevor wir uns in die Arbeit stürzten, haben wir erst mal besprochen, was mit Steinen alles gemacht wird.
Das ist eine ganze Menge. Danach haben wir uns einige Sachen in Niederwald angesehen.
Das Kieswerk ist auch interessant. Die Steine fallen über das Förderband auf den großen Haufen. Im Hintergrund Steinbehälter.
Nach dem Frühstück gehen wir zur Kirche und auf den Friedhof. Grabsteine sind auch sehenswert.
Danach ab in die Schule. Es geht los mit der Arbeit. Steine anmalen und Steinmosaike anfertigen. Für die Steinmosaike werden Sand und Tapetenkleister gemischt.
Am Dienstag machen wir noch mal Frühstückspause im Freien.
Dann Stationenarbeit. Dabei erfahren wir viel darüber, wie Steine entsehen und aus was sie bestehen. Wir füllen Lückentexte aus, beantworten Fragen, machen Experimente und füllen Steinsteckbriefe zu unseren Lieblingssteinen aus.