Grundschule Anzefahr-Niederwald / Kirchhain

Nistkastenbau der Klasse 4a im Jugendwaldheim Roßberg

Rossberg006.jpg

Am 9.3.2010 fuhr die Klasse 4a gemeinsam mit den Schülern aus Betziesdorf ins Jugendwaldheim Roßberg. Dort wollte die Klasse 4a Nistkästen bauen. Sinn und Zweck des Nistkastenbaus wurde schon vorher in der Klasse besprochen und dann in Roßberg noch einmal wiederholt.

rr

Rossberg002.jpg

Rossberg004.jpg

Nach dem gemeinsamen Gespräch im Jugendwaldheim ging die eine Hälfte der Klasse, die Blaumeisen, zum Niskastenbau, die Kohlmeisen gingen hinaus in Wald und Feld, um nachzuahmen, wie die Vögel Nester bauen und ihre Jungen versorgen. Dabei fanden sie einen Baum, in der die Roßameise haust. Ein Specht hatte Spechthöhlem geklopft, um die Ameisen zu fressen.

Rossberg007.jpg

Rossberg008.jpg

Hier die Spechthöhle!

Rossberg009.jpg

Rossberg010.jpg

Die Kohlmeisen sammeln Material für ihre Nester.

Rossberg014.jpg

Der Nestbau ist abgeschlossen.

Rossberg016.jpg

Die Kohlmeisen sammeln verschiedenfarbige Würmer für ihren Nachwuchs und stellen fest, dass die braunen Würmer am schwersten zu finden sind, und zwar wegen ihrer Farbe.

Rossberg019.jpg

Rossberg018.jpg

Und nun ab zum Frühstück und zum Nistkastenbau in die Werkstatt.

Rossberg005.jpg

 

Rossberg021.jpg

Rossberg022.jpg

Rossberg023.jpg

Rossberg024.jpg

Zunächst erklärt Herr Mink den Zusammenbau der Nistkästen. Dann sind wir dran, und zwar in Teamarbeit. Wir beobachten zunächst das Team Oliver und Fabian. Die beiden abeiten prima zusammen und sind auf Grund ihres Platzes gut zu beobachten.

Rossberg025.jpg

Rossberg030.jpg

Rossberg030.jpg

Rossberg031.jpg

Rossberg034.jpg

Rossberg036.jpg

Alle anderen haben natürlich auch gut gebaut, so dass zum Schluss alle einen Nistkasten haben.

Rossberg027.jpg

Rossberg028.jpg

Rossberg029.jpg

Rossberg033.jpg

Rossberg040.jpg

Die Nistkästen sind fertig! Nach einem schönen Tag fahren wir wieder nach Hause.

Rossberg041.jpg

Natürlich werden die Vögel erst brüten, wenn es wärmer ist. Aber aufhängen können wir die Kästen schon mal.