Solange jemand an sie denkt
In Religion befassen sich die Schüler der 3. und 4. Klassen im Februar und März mit dem Thema "Solange jemand an sie denkt". Dieses Thema hat etwas mit dem Nachdenken über den Tod und auch etwas mit Ostern zu tun, mit der Kreuzigung Jesu. Die Schüler beider Klassen haben eine großes Rundbild erstellt, bei dem sie sich mit dem letzten Abendmahl von Jesus und den Jüngern beschäftigen. Das Thema soll dazu beitragen, den Schülern den Tod als etwas Natürliches, etwas ganz Normales nahe zu bringen.
Zu unserem Projekt gehörte auch ein gemeinsamer Unterrichtsgang beider Klassen zum Friedhof in Niederwald. Dieser Unterrichtsgang fand am 24.3.2010 statt. Alle Kinder gingen in Kleingruppen den Friedhof mit Hilfe eines Arbeitsblattes ab und beantworteten Fragen zum Thema. Der Besuch auf dem Friedhof regte die Kinder unter zur Hilfenahme des Arbeitsblattes zu einem intensiven Gespräch über Leben und Tod der Menschen an. Ich - Frau Bürger-Schoor - glaube, dass es für viele Schüler wichtig war, zu lernen sich mit dem Tod der Menschen und der Endlichkeit allen Lebens auseinanderzusetzen.
Zu Anfang verweilten wir am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof.
Danach arbeiteten die Kinder in Kleingruppen und füllten ihr Arbeitsblatt aus.
Text: Frau bürger-Schoor, Fotos: Frau Dietz